Achtung: Das wird
lang! Ich hab mich ja jetzt schon wieder viel zu lange nicht gemeldet
(ich nehme mir immer vor, am nächsten Tag zu schreiben und dann ist
auf einmal schon eine Woche vorbei) und deshalb schreibe ich einfach
mal über alles, was so passiert ist in letzter Zeit.
Campamento
Vom 01.-04.
Dezember war ich mit dem Abschlussjahrgang meiner Schule in dem auch
meine Gastschwester ist, in Tucumán campen. Viel dazu kann ich nicht
sagen, bis auf dass es wirklich schön war! Der Campingplatz war zwar
nicht der schönste, das hat die Landschaft aber wieder ausgeglichen.
 |
Ciudad de Tucumán |
Acto de Clausura
Der „Acto de Clausura“ findet jedes Jahr am Ende des Schuljahres statt und
markiert den Anfang der knapp 3-monatigen Sommerferien. Dieses Jahr
war er am 07. Dezember, meine Ferien haben aber eigentlich schon mit
dem Campamento angefangen.
Für den Acto
mussten wir alle in korrekter Schuluniform kommen – weißer Kittel,
Krawatte, grüne Kniestrümpfe und schwarze Schuhe für die Mädchen,
für die Jungen weiß ich nicht so genau – und man musste sich
kursweise in Reihen aufstellen, die Flagge von Argentinien, der
Provinz Santiago del Estero und die des Vatikans (katholische
Privatschule) werden feierlich reingetragen und die Hymnen gespielt.
Dann ein paar Reden, die Vergabe der Diplome an den Abschlussjahrgang
und danach die Vergabe der Zeugnisse an alle. Schulnoten sind hier
übrigens von 0-10, wobei 10 das beste ist.
 |
Santiago del Estero - Argentinien - Vatikan |
Cordoba
Letzte Woche habe
ich für 3 Tage meine Gastschwester zum Einschreiben in die Uni nach
Córdoba begleitet. Viel gesehen habe ich leider überhaupt nicht, da
meine Gastschwester irgendwie nicht rausgehen wollte und so saß ich
eigentlich nur rum, habe gelesen (Eat Pray Love auf Spanisch) oder
Fernsehen geschaut. Ich hatte mir ein bisschen mehr erhofft, aber wir
fahren ja nochmal als ganze Familie im Janaur hin, wo ich dann
hoffentlich ein bisschen mehr sehen werde. Fotos habe ich keine.
Egrsado
Gestern Abend war
der Egresado, das heißt der Abschlussball (die Bezeichnung erscheint
mir nicht ganz passend) meiner Gastschwester. Das hieß ein weiteres
Mal elegante Kleidung und natürlich auch die Nacht durchtanzen.
Über den Tag
hinüber kamen ein paar Verwandte und Freunde der Familie, so gegen 8
bin ich dann mit meiner Gastschwester zum Friseur damit der uns die
Haare macht und schminkt und gegen halb 12 waren wir dann dort, wo
das ganze stattfinden sollte, dem Anfiteatro. Dort erstmal große
Überraschung: Keiner hätte gedacht, dass so viele Leute da sein
würden!
Gegen 12 fing dann
die Zeremonie an, das heißt jeder Egresado wurde namentlich
aufgerufen und ging dann mit seinen Eltern an der Hand auf die große
Bühne, wo die Tische für jeden der 3 Kurse (Wirtschaft,
Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften) aufgestellt waren, dann
wurde das Essen gebracht. Ab ca. 2 Uhr fingen dann die meisten an zu
tanzen und das ganze ging dann noch bis ca. 6 Uhr morgens. Ins Bett
gegangen bin ich um 7, eingeschlafen dann um 8.
Ähnlich läuft es
übrigens auch auf dem 15. Geburtstag eines Mädchens ab: Es wird ein
Saal gebucht, man muss sich formal anziehen und nach einigen
traditionellen Sachen wie zum Beispiel dem Walzer mit dem Vater und
fast allen Anwesenden, wird ebenfalls die Nacht durchgetanzt. Machen
Argentinier generell ziemlich gerne, ich erkläre euch gleich, was es
sonst so zum Feiern gibt.
 |
Auf der anderen Seite waren in etwa nochmal so viele |
 |
Hinten ist die Bühne und vorne die Tanzfläche |
 |
Meine allerliebste Desi, die andere Deutsche hier |
Alltag
Wie in allen
anderen Zeiten auch, gibt es natürlich auch in den Ferien einen
Alltag. Meiner sieht in etwa so aus: Ins Bett gehe ich ca. um 3 oder
4 Uhr morgens, schlafe bis 12 oder 1, esse was, schlafe eventuell
noch eine Siesta und für abends gibt es dann verschiedenes zu tun:
Oft gehe ich mit Freunden ins Zentrum zum Eisessen oder einfach nur
Zeit verbringen, bin im Haus von irgendwem oder sonst die Dinge, die
so anstehen.
Für das
Wochenende sieht es dann meist so aus: Freitag abends wie alle
anderen Tage der Woche und Samstag – Überraschung! - gibt es
irgendwelche Feiern. So waren meine letzten Wochenenden auch immer
voll mit spätem Ausgehen (die Discos machen hier so ca. um 3 bis
3:30 auf) und spätem Zubettgehen (so gegen 7) und dem
darauffolgenden absolut faulem Sonntag.
Wenn ihr also den
Eindruck habt, mein Leben besteht momentan fast nur aus schlafen,
essen, feiern und reisen, dann habt ihr irgendwie schon Recht.
Was sonst noch so
kommt: Weihnachten (Weihnachtsstimmung kommt dank 40° leider
überhaupt nicht auf), Silvester, die Reise nach Cordoba und Buenos
Aires und noch ein paar mal ausgehen. Nicht zu vergessen natürlich:
die Hitze muss auch noch ausgehalten werden! Ohne die Klimaanlage im
Zimmer wäre ich verloren.
Euch wünsche ich
wunderschöne Feiertage und, falls ich mich davor nicht melde, einen
guten Rutsch ins neue Jahr (in dem ich dann wieder zurück nach
Deutschland komme)!